top of page

Interviewreihe

Leadership

Führung mit Fokus auf die Persönlichkeit

85% der Mitarbeiter haben keine hohe emotionale Bindung an ihr Unternehmen (Gallup Engagement Index). Als enge Bezugsperson nimmt die Führungskraft einen wichtigen Stellenwert für Mitarbeiter ein. Laut Gallup Engagement Index ist aber nur jeder 5. Arbeitnehmer zufrieden mit seiner Führungskraft.

 

Gemeinsam haben Verena Vinke (Managing Consultant HR, New Work Expertin und systemischer Coach, Hamburg) und ich mit der Vinke & Zipse Coaching-Beratung eine Leadership-Interviewreihe etabliert.

Wir interviewen Führungskräfte und Experten aus unterschiedlichsten Branchen und Unternehmen zu Themen, die die Persönlichkeit der Führungskraft in den Vordergrund stellen. Denn wir sind der Auffassung: Personality matters.

Wir freuen uns darauf, das geballte Praxiswissen in unsere Führungskräfte-Coaching-Workshops aufzunehmen.

 

Unser erstes Thema: „Die Bedeutung von Werten im Unternehmenskontext“

Mirja Silverman, Founder und Managing Director bei ctrl QS sieht den Schritt Unternehmenswerte explixit zu machen als Meilenstein der Unternehmensgeschichte. Sie empfiehlt die einzelnen Werte mit konkreten Beispielen zum Leben zu erwecken, damit diese für alle leicht verständlich und nutzbar sind.  

Julia Holze erläutert wie wichtig die Bestimmung und Einhaltung von Teamwerten ist, um ein motivierendes Arbeitsumfeld zu kreieren und aufrechtzuerhalten.

Lea Zander (Head of People & Talent) zeigt, wie sie die Wertearbeit mit mobimeo, einem Venture start-up der Deutschen Bahn, angegangen ist.

Martina Löbe, Women in Mobility, tätig als DB Netz Manager for Strategy and Concept, erklärt warum die Bedeutung von Werten im Unternehmenskontext noch wichtiger werden wird.  

Markus Väth, Autor, Speaker, Organisationscoach und Co-Founder von humanfy Think Tank sieht manches anders als viele bereits Interviewten. Sein Statement: Die persönlichen Werte können im beruflichen Kontext hintenangestellt werden. Wir freuen uns auf kontroverse Diskussionen.

Birte Moyé zeigt anhand vieler Beispiele aus der Unternehmenspraxis, wie das Thema Werte im Alltag jeder Führungskraft gelebt werden kann.

Services

Larissa Zeichhardt beantwortete unsere Fragen aus Sicht einer Geschäftsführerin. Sie bestätigt, dass Führungskräfte Werte vorleben müssen, damit die Unternehmenswerte erfolgreich sind.

bottom of page